November

November 2024

Datum - ZeitEinsatzartEinsatzortLageBericht
30.11. - 16:03VerkehrsunfallRhedaer StraßeBei einem Alleinunfall verlor die Fahrerin die Kontrolle über den PKW und kollidierte mit einem Baum. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle, stellte den Brandschutz sicher und klemmte die Fahrzeugbatterien ab.-
28.11. - 16:11ÖlspurAlbrecht-Dürer-StraßeEine ca. 6m² große mit Öl kontaminierte Fläche im Kreuzungsbereich wurde  abgestreut, eingearbeitet und wieder aufgenommen.-
27.11. - 12:55BrandmeldeanlageEnnigerloher StraßeOhne erkenntlichen Grund löste der Melder einer Brandmeldeanlage aus, die Feuerwehr musste nicht tätig werden.-
26.11.   - 03:43VerkehrsunfallBAB 2 Ri. HannoverEin LKW kollidierte in der Nacht mit der Mittelleitplanke. Da die Autobahnpolizei die Einsatzstelle bereits abgesichert hatte und sich bei der Erkundung keine Schadensmerkmale für die Feuerwehr herausstellten, konnten die Kräfte wieder einrücken.-
25.11. - 12:07VerkehrsunfallOverbergstraßeIm Kreuzungsbereich  Overbergstraße / Hindenburgstraße kam es zu einer Kollision zwischen zwei PKW ohne Personenschaden. Die Feuerwehr sicherte die Einsatzstelle und beseitigte ausgelaufene Betriebsstoffe-
24.11. - 22:07RTH LandungWerner-Habig-Str.Im Rahmen eines medizinischen Notfalls wurde ein Rettungshubschrauber für den Patiententransport angefordert. Die Landung und der Start wurde durch die Feuerwehr Oelde abgesichert.-
24.11. - 18:26PKW BrandBAB 2 Ri. DortmundEin in Vollbrand stehender PKW auf dem Seitenstreifen sorgte in den frühen Abendstunden für einen Einsatz des Löschzug Oelde. Die Brandbekämpfung erfolgte anfangs mit einem C-Strahlrohr und Wasser als Löschmittel, nachdem sich ausgelaufener Kraftstoff immer wieder entzündete, wurde das Fahrzeug und die Kraftstofflarche eingeschäumt um so Rückzündungen zu verhindern.-
23.11. - 19:24BrandmeldeanlageVon-Galen-StraßeDurch Kochtätigkeiten kam es zum Auslösen der Brandmeldeanlage in einer Unterkunftseinrichtung. Bei der Erkundung konnten keine genauen Ursachen für das Auslösen festgestellt werden.-
20.11. - 09:08ÖlspurUp´n HolteMehrere Dieselspuren von insgesamt ca. 150m im Bereich Beckumer Straße, Ludwig-Erhard-Alle, Up´n Holte wurde am Morgen durch die Feuerwehr abgestreut.-
17.11. - 20:38PKW BrandHeinrich-Tenhumberg-StraßeKleidungsstücke in einer Plastiktüte im Beifahrerfußraum fingen aus unklarer Ursache Feuer. Der Fahrer konnte die Tüte selbstständig aus dem Fahrzeug entfernen und ablöschen, die Feuerwehr kontrollierte das Fahrzeug mittels Wärmebildkamera.-
12.11. - 16:2Tier in NotlageWeitkampwegIm Bereich eines Baches hatte sich ein Hund am Hinterlauf verletzt und konnte sich nicht selbstständig   bewegen. Die Feuerwehr trug das Tier mit einem Tragetuch zum KFZ des Hundebesitzers.-
12.11. - 11:16BrandmeldeanlageIn der GeistAusgetretener Wasserdampf sorgte für das Auslösen der Brandmeldeanlage, hierbei wurden mehrere Melder beschädigt, was für eine Störung in der Anlage sorgte.-
12.11. - 09:32Notfall hinter TürWarendorfer StraßeIm Rahmen eines medizinischen Notfalls hinter verschlossener Tür, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung und Türöffnung mit alarmiert. -
12.11. - 08:39VerkehrsunfallBAB 2 Ri. DortmundZwei auf dem Seitenstreifen stehende PKW  sind im Vorfeld miteinander kollidiert, da es keine verletzten Personen bei dem Einsatz gab, sicherte die Feuerwehr die Einsatzstelle lediglich bis zum Eintreffen der Polizei ab.-
10.11. - 10:19Notfall hinter TürSteinstraßeIm Rahmen eines medizinischen Notfalls hinter verschlossener Tür, wurde die Feuerwehr zur Unterstützung und Türöffnung mit alarmiert. -
09.11. - 22:12BrandmeldeanlageAm KirchplatzAngebranntes Essen sorgte für das Auslösen  einer Gefahrenmeldeanlage. Das Essen wurde bereits eigenständig beseitigt, sodass  die Feuerwehr  nicht weiter tätig werden musste.-
06.11. - 11:05Brand kleinLange StraßeEine starke Rauchentwicklung aus dem Schonstein einer Absaugung in einem Imbiss gab Grund für die Alarmierung der Feuerwehr. Um die Rauchausbreitung im Gebäude zu  verhindern, wurde ein Rauchschutzvorhang gesetzt und restliche Holzkohle aus dem Grill entfernt.  Der Schwelbrand in der Absaugung wurde mittels HiPress abgelöscht.-
06.11. - 03:59ÖlspurBAB 2 Ri. DortmundEine ca. 2,5m² große mit Öl kontaminierte Fläche unter einem LKW wurde durch die Feuerwehr abgestreut. -
05.11. - 05:35BrandmeldeanlageLange StraßeAls  in der Nacht unbekannte Täter versuchten sich gewaltsam Zugriff zu einem Sparkassenautomaten zu verschaffen, löste die Sicherheitsanlage aus und vernebelte den Vorraum, was dazu führte, dass die Brandmeldeanlage auslöste.
Nach dem Eintreffen der Polizei wurde der verrauchte Bereich durch die Feuerwehr belüftet.
-
04.11. - 17:53VerkehrsunfallAureaNach einem Verkehrsunfall, wurde am Abend die Einsatzstelle abgesichert sowie die Fahrzeugbatterie abgeklemmt.-
02.11. - 14:28RauchentwicklungBahnhofstraßeEine Leichte Verrrauchung in einer Wohnung führte für einen Einsatz der Feuerwehr, nach der Erkundung stellte sich heraus, dass der Rauch von außen hinein zog. Da es außen mittlerweile Rauchfrei war, konnte die Wohnung  durch passiv gelüftet werden.-

Hilfe zur Barrierefreiheit

  • Allgemein

    Wir sind bemüht, unsere Webseiten barrierefrei zugänglich zu gestalten. Details hierzu finden Sie in unserer Erklärung zur Barrierefreiheit. Verbesserungsvorschläge können Sie uns über unser Feedback-Formular Barriere melden zukommen lassen.

  • Schriftgröße

    Um die Schriftgröße anzupassen, verwenden Sie bitte folgende Tastenkombinationen:

    Größer

    Strg
    +

    Kleiner

    Strg
  • Tastaturnavigation

    Verwenden Sie TAB und SHIFT + TAB, um durch nächste / vorherige Links, Formularelemente und Schaltflächen zu navigieren.

    Verwenden Sie ENTER, um Links zu öffnen und mit Elementen zu interagieren.